Mitsegeln auf der Ostsee.
Individuell, mit kleiner Crew und einer nicht alltäglichen Yacht.
Kappeln als Start- und Endhafen.
Unweit der Schleimündung mit der offenen Ostsee treffen wir uns am ersten Törntag in der Regel zwischen 14.00 und 15.00 Uhr. Du kannst direkt am Liegeplatz der JANNES Dein Auto kostenfrei parken und findest dort den Service einer modernen Marina vor. Alle Infos zum Mitsegeln und zu den Törns findest Du weiter unten auf dieser Seite! Komm an Bord der JANNES und genieße die Ostsee!
Schon überzeugt?
Du hast dich bereits für einen Mitsegeltörn entschieden und möchtest buchen? Alle Törntermine und ein Formular zur Online Buchung findest du auf dieser Seite ...
Open StreetMap
Wenn Du diesen Inhalt sehen möchtest, stimme bitte dem Open StreeMap Cookie zu.
Hier kannst du deine
Einstellungen anpassen
Fragen und Antworten rund ums Mitsegeln
Wenn es das Wetter zulässt, starten wir auf den Kurztörns noch zu einem kurzen Trip und lassen den Abend in einem netten Lokal ausklingen. Wegen der oft längeren Anreise laufen wir auf den mehrtägigen Törns ggf. erst am nächsten Morgen nach dem Frühstück aus. Den Starthafen erreichen wir am letzten Törntag nach einem gemütlichen Frühstück – in der Regel um die Mittagszeit.
Umfassende Infos zu den unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeiten und weiteren Highlights findest du auf der Website www.ostsseefjordschlei.de, auf der auch wir als Anbieter von Tagestörns, Kurztörns und Wochentörns auf der Schlei und der Ostsee vertreten sind.
Dänische Kronen sind nicht unbedingt erforderlich, meistens kann in Euro oder mit EC-Karte bezahlt werden.
Direkt zu den Törnterminen ...
Per Auto: Kappeln ist ab Hamburg einfach über die A7 zu erreichen. Bei Schleswig die Abfahrt Schuby wählen, dann über die B201 weiter nach Kappeln. Alternativ bietet sich ab HH die Route A1, Richtung Lübeck, dann ab Bargteheide über die A21 weiter über Kiel und Eckernförde nach Kappeln.
Per Bahn: Bei der Anreise mit der Bahn ergeben sich verschiedene Möglichkeiten, aktuelle Infos bekommst Du über die Bahnauskunft.
Vor Deiner Ankunft werde ich Dir den aktuellen Liegeplatz der JANNES mitteilen, dort kannst Du mich unter 0163 – 403 79 47 erreichen. Weitere Fragen beantworte ich gerne per E-Mail oder telefonisch (Achtung: Auf See bin ich telefonisch nicht immer erreichbar!).
Du segelst auf einer Privatyacht, die jedoch den Sicherheitsanforderungen einer gewerblich genutzten Yacht entspricht und über ein Sicherheitszeugnis der BG Verkehr verfügt. Das Boot wird alle 2 Jahre wieder vorgestellt und geprüft. Frage bitte andere Anbieter beim Preisvergleich danach.
Mit kleiner Crew segelt es sich entspannt, Wenn Du magst, kannst Du navigieren, Ruder gehen, Segel trimmen. Sieh dir die Erfahrungsberichte (externer Link) in meinem Anbieterprofil auf der Website Hand-gegen-koje.de an. Urlaub und abschalten vom Alltag – wir freuen uns auf die schönsten Segelreviere der Ostsee!
Segeln, Land und Leute: Dabei geht es nicht um sportliches Meilenreissen, sondern um einen ausgewogenen Mix aus Segeln (durchaus auch sportlich) und dem Kennenlernen von Land und Leuten in entspannter Urlaubsatmosphäre. Mir ist wichtig, dass sich auch Anfänger und Unerfahrene wohlfühlen und nicht überfordert werden.
Damit dein Segelurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, bekommst du hier noch einige Tipps und Infos.
Allgemein: Wer an einem Segeltörn teilnimmt, sollte gesund sein, sich sicher an Bord bewegen und schwimmen können. Ein Segelurlaub richtet sich immer nach Wind und Wetter, daher kann es innerhalb eines Törns Abweichungen von der geplanten Route geben. Allerdings planen wir unsere Routen immer mit einer gewissen zeitlichen Reserve, um Termindruck und Stress zu vermeiden.
Alle Mitsegler erhalten vor dem Ablegen eine ausführliche Sicherheitseinweisung und werden mit dem Boot vertraut gemacht. Anfänger sind bei uns Willkommen und der Fortgeschrittene kann noch etwas dazulernen. Jeder macht im Rahmen seiner Möglichkeiten mit: Segel setzen und trimmen, Ruder gehen, An- und Ablegemanöver, Navigation. Für Neulinge, die das Segeln einfach mal ausprobieren wollen, empfehlen wir die Törns in der dänischen Südsee, ab Kappeln. Die Bereitschaft sich in der Gemeinschaft zu integrieren, mit anzupacken, gute Laune und eine Portion Humor tragen wesentlich zum Gelingen eines Törns bei. Der Skipper gibt gerne seine Erfahrungen weiter und vermittelt den Gästen die Grundbegriffe des Segelns.
An Bord befindet sich eine voll eingerichtete Pantry mit Gasherd, Backofen und Kühlschrank. Hier haben wir die Möglichkeit, auf zwei Flammen ein leckeres Gericht zu zaubern. Allerdings gehen wir oft in ein nettes Lokal und lernen so auch Land und Leute kennen. Hier wird, wie auf Segeltörns traditionell üblich, der Skipper eingeladen. Auf den Kurztörns lohnt sich der Aufwand des Einkaufs für evtl zwei Mahlzeiten nicht wirklich. Für die längeren Törns wird der Einkauf vor Törnbeginn erledigt. Wer mag, bringt schon mal ein Rezept oder eine Idee mit zum Törn.
Das Boot ist mit einem WC und einem Waschbecken ausgerüstet. Allerdings nutzen wir im Allgemeinen die Sanitären Einrichtungen in den Marinas. Diese haben sich auf die Bedürfnisse der Segler eingestellt und bieten einen guten Service. In den meisten Häfen befinden sich auch Waschmaschinen, sehr nützlich bei längeren Törns.
Die JANNES ist kein "Partyboot", gegen ein Bier oder ein Glas Wein nach dem Anlegen ist allerdings nichts einzuwenden. Das Rauchen wird an Bord nicht so gerne gesehen.
Ja natürlich: Bei uns kannst du das ultimative Geschenk für Segler und alle die es einmal ausprobieren wollen bestellen: Unseren Segelgutschein. Den Gutscheinbetrag bestimmst du selbst, der Gutschein kann bei jeder Törnbuchung eingelöst werden. Alle weiteren Infos und ein Bestellformular findest du hier....<
Zum Beispiel für die Prüfung zum Sportküstenschifferschein ist es erforderlich Praxismeilen nachzuweisen. Die gesegelten Meilen auf der Jannes können auf Wunsch gerne im Meilenbuch bestätigt werden. Einfach Meilenbuch mitbringen und Bescheid sagen :-)
Weitere Fragen beantworte ich gerne per E-Mail oder telefonisch 0163 – 403 79 47.
Kann ich das auch einmal auf der Karte sehen?
Direkt nach der Ausfahrt aus der Schlei erwartet uns eines der schönsten Segelreviere der Welt: Die Dänische Südsee. Mit der Jannes erkunden wir während unserer Segeltörns die dänische Inselwelt und steuern je nach Wetterlage und Wunsch der Crew Ziele wie Sonderborg, Lyø, Avernakø, Søby, Marstal, Svendborg etc. an. Komm an Bord und erlebe entspannte Tage während deines Ostsee Segeltörns.
Unser Segelrevier: Die "Dänische Südsee" im Überblick: Die Segelboote zeigen einige mögliche Ziele - einfach mal anklicken ;-)
Sieh Dir jetzt den ⛵️ Törnplan an und erfahre, wo die nächste Reise hingeht ...
Den Ostseefjord Schlei
und die Ostsee vom Wasser aus entdecken
Wir freuen uns, auch auf der Website www.ostseefjordschlei.de als Anbieter von Segeltörns vertreten zu sein. Auf der Seite findest Du umfassende touristische Informationen rund um unseren wunderschönen Ostseefjord. Die Seite können wir auch empfehlen, wenn es darum geht vor oder nach dem Törn eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden bzw. den Urlaub in der Schleiregion an Land mit einem Segeltörn zu verbinden.
Für den Fall, dass Du über diese www.ostseefjordschlei.de zu uns gelangt bist, stehen Dir nun auf unserer Website alle Detailinformationen zu unseren Tagestörns, Kurztörns und Mehrtagestörns auf der Schlei und der Ostsee zur Verfügung. Wir freuen uns Dich bald bei uns an Bord zu treffen um Dir die Region vom Wasser aus näherzubringen.